Letzte Fotos
Letzte Netzfundstücke
Letzte Lesezeichen
Letzte Kommentare
Category Archives: Notizen
NotizenUnerwartetes Dankeschön nach der zweiten Blutspende
11. März 2015 – 12:48
Programme unter Linux Mint kompilieren – Fehlermeldung 2
10. März 2015 – 21:07
Problem
Fehlermeldung: «make:makeinfo: Command not found»
(Mögliche) Lösung
Installiere das texinfo-Paket.
Hinweis
Das texinfo-Paket kann ganz einfach installiert werden, in dem man die folgende Zeile in das Terminal kopiert:
sudo apt-get install texinfo
Programme unter Linux Mint kompilieren – Fehlermeldung 1
8. März 2015 – 21:03
Problem
Fehlermeldung: «fatal error: sys/param.h: No such file or directory»
(Mögliche) Lösung
Installiere das build-essential-Paket.
Hinweis
Das build-essential-Paket kann ganz einfach installiert werden, in dem man die folgende Zeile in das Terminal kopiert:
sudo aptitude install build-essential
OSForensics-Fehlermeldungen
4. März 2015 – 21:46
Problem
Fehlermeldungen während dem Indexieren:
«ZoomEngine funktioniert nicht mehr»
«The core engine does not appear to be responding.»
«No files found to index, index not added to case»
(Mögliche) Lösung
Vor dem Indexieren, falls mit dem Programm OSFMount ein Speicherabbild geladen wird, die Einstellung «Read-only drive» deaktivieren.
Hinweis
Mit der Einstellung «Read-only drive» deaktiviert, besteht die Möglichkeit, dass die Daten des Speicherabbilds während der Indexierung oder der späteren Analyse verändert werden. Daher empfiehlt es sich, zuvor eine Sicherungskopie anzufertigen.
Unerwünschte Telefonanrufe – Schwarze Liste
25. Januar 2015 – 17:06
Eine Liste mit Telefonnummern, von denen aus Werbung, Umfragen und Lockanrufe (Cold Calls, Kaltanrufe, Kaltakquise, Ping-Anrufe) gemacht wurden.
Wenn Sie Werbeanrufe erhalten, obwohl Ihre Telefonnummer einen Sterneintrag hat, können Sie beim Staatssekretariat für Wirtschaft SECO Beschwerde einreichen.
Telefonnummer | mit Landesvorwahl | Hinzugefügt |
043 550 73 80 | +41 43 550 73 80 | Januar 2015 |
062 588 03 35 | +41 62 588 03 35 | Januar 2015 |
062 588 03 46 | +41 62 588 03 46 | Januar 2015 |
032 588 03 46 | +41 32 588 03 46 | Januar 2015 |
043 508 47 41 | +41 43 508 47 41 | Januar 2015 |
041 588 02 69 | +41 41 588 02 69 | Januar 2015 |
041 588 01 06 | +41 41 588 01 06 | Februar 2015 |
031 528 05 96 | +41 31 528 05 96 | Februar 2015 |
033 588 00 56 | +41 33 588 00 56 | Februar 2015 |
061 588 05 71 | +41 61 588 05 71 | Februar 2015 |
071 588 04 51 | +41 71 588 04 51 | Februar 2015 |
061 588 09 26 | +41 61 588 09 26 | März 2015 |
022 518 26 94 | +41 22 518 26 94 | März 2015 |
061 588 04 94 | +41 61 588 04 94 | März 2015 |
031 528 05 43 | +41 31 528 05 43 | März 2015 |
043 508 11 19 | +41 43 508 11 19 | März 2015 |
+13 05 508 58 37 | März 2015 | |
031 528 04 86 | +41 31 528 04 86 | März 2015 |
031 528 10 81 | +41 31 528 10 81 | März 2015 |
031 528 10 83 | +41 31 528 10 83 | März 2015 |
061 588 00 42 | +41 61 588 00 42 | April 2015 |
043 508 47 05 | +41 43 508 47 05 | Mai 2015 |
061 588 00 69 | +41 61 588 00 69 | Mai 2015 |
031 528 12 43 | +41 31 528 12 43 | Mai 2015 |
061 588 03 45 | +41 61 588 03 45 | Juni 2015 |
061 588 03 62 | +41 61 588 03 62 | Juni 2015 |
055 508 72 66 | +41 55 508 72 66 | Juli 2015 |
061 588 02 10 | +41 61 588 02 10 | Juli 2015 |
043 508 61 04 | +41 43 508 61 04 | August 2015 |
071 508 70 31 | +41 71 508 70 31 | August 2015 |
043 508 29 61 | +41 43 508 29 61 | August 2015 |
043 508 23 51 | +41 43 508 23 51 | September 2015 |
055 588 00 06 | +41 55 588 00 06 | September 2015 |
043 508 63 59 | +41 43 508 63 59 | September 2015 |
043 508 23 68 | +41 43 508 23 68 | September 2015 |
071 588 02 47 | +41 71 588 02 47 | September 2015 |
041 588 04 11 | +41 41 588 04 11 | Oktober 2015 |
055 588 01 29 | +41 55 588 01 29 | Oktober 2015 |
056 619 98 53 | +41 56 619 98 53 | Oktober 2015 |
041 588 04 96 | +41 41 588 04 96 | Oktober 2015 |
071 588 02 63 | +41 71 588 02 63 | November 2015 |
044 508 31 90 | +41 44 508 31 90 | November 2015 |
071 588 01 12 | +41 71 588 01 12 | November 2015 |
043 508 35 23 | +41 43 508 35 23 | November 2015 |
043 508 38 79 | +41 43 508 38 79 | November 2015 |
052 508 72 63 | +41 52 508 72 63 | November 2015 |
044 551 00 90 | +41 44 551 00 90 | November 2015 |
032 580 04 54 | +41 32 580 04 54 | November 2015 |
061 588 04 01 | +41 61 588 04 01 | November 2015 |
043 508 65 99 | +41 43 508 65 99 | November 2015 |
043 508 38 80 | +41 43 508 38 80 | November 2015 |
031 528 11 19 | +41 31 528 11 19 | November 2015 |
061 588 09 71 | +41 61 588 09 71 | November 2015 |
061 225 60 22 | +41 61 225 60 22 | November 2015 |
061 588 07 65 | +41 61 588 07 65 | November 2015 |
043 550 74 23 | +41 43 550 74 23 | November 2015 |
052 508 72 62 | +41 52 508 72 62 | November 2015 |
071 588 03 80 | +41 71 588 03 80 | November 2015 |
062 588 01 93 | +41 62 588 01 93 | November 2015 |
032 580 04 55 | +41 32 580 04 55 | November 2015 |
044 559 16 69 | +41 44 559 16 69 | November 2015 |
061 588 05 92 | +41 61 588 05 92 | November 2015 |
032 580 04 47 | +41 32 580 04 47 | November 2015 |
043 508 36 40 | +41 43 508 36 40 | November 2015 |
043 508 65 96 | +41 43 508 65 96 | November 2015 |
031 528 10 88 | +41 31 528 10 88 | Dezember 2015 |
031 528 10 80 | +41 31 528 10 80 | Dezember 2015 |
043 550 73 70 | +41 43 550 73 70 | Dezember 2015 |
044 508 31 70 | +41 44 508 31 70 | Dezember 2015 |
044 508 31 91 | +41 44 508 31 91 | Dezember 2015 |
061 508 30 09 | +41 61 508 30 09 | Dezember 2015 |
061 508 31 67 | +41 61 508 31 67 | Dezember 2015 |
062 588 03 30 | +41 62 588 03 30 | Dezember 2015 |
071 588 04 59 | +41 71 588 04 59 | Dezember 2015 |
062 588 03 12 | +41 62 588 03 12 | Dezember 2015 |
044 508 74 98 | +41 44 508 74 98 | Dezember 2015 |
055 588 00 83 | +41 55 588 00 83 | Dezember 2015 |
032 580 04 19 | +41 32 580 04 19 | Dezember 2015 |
071 588 02 56 | +41 71 588 02 56 | Dezember 2015 |
0900 706 952 | +41 900 706 952 | Dezember 2015 |
055 588 00 41 | +41 55 588 00 41 | Dezember 2015 |
+49 45 42 80 15976 | Dezember 2015 | |
+45 57 44 68 348 | Dezember 2015 | |
043 508 63 35 | +41 43 508 63 35 | Januar 2016 |
044 567 28 72 | +41 44 567 28 72 | Februar 2016 |
022 518 51 29 | +41 22 518 51 29 | Februar 2016 |
031 508 56 68 | +41 31 508 56 68 | Februar 2016 |
043 214 54 51 | +41 43 214 54 51 | Februar 2016 |
041 632 99 39 | +41 41 632 99 39 | Februar 2016 |
062 588 03 13 | +41 62 588 03 13 | März 2016 |
071 508 74 74 | +41 71 508 74 74 | März 2016 |
061 588 01 95 | +41 61 588 01 95 | Mai 2016 |
044 404 63 11 | +41 44 404 63 11 | Juli 2016 |
071 508 70 47 | +41 71 508 70 47 | Oktober 2016 |
002 809 20 15 | +28 09 20 15 | Oktober 2016 |
043 504 76 48 | +41 43 504 76 48 | Mai 2017 |
0042 202 4315 00000 9427 | Mai 2017 | |
0042 110 3856 00000 9427 | Mai 2017 |
WordPress-Multisite-Subdomains funktionieren nicht
21. Januar 2015 – 23:01
Ein WordPress-Netzwerk, auch Multisite genannt, mit Subdomain-Konfiguration eignet sich gut, um mehrere Seiten von einer einzigen WordPress-Installation aus zu betreiben. Jedoch kommt es oftmals vor, dass Betreiber solcher Netzwerke mit den Domain-Einstellungen Schwierigkeiten haben.
Die hier beschriebene Anleitung dient als Problemlösung für alle, die ein WordPress-Netzwerk mit Subdomains eingerichtet haben und Fehlermeldungen erhalten, sobald sie auf die erstellten Subdomains zugreifen möchten.
Die Ursache dieser Fehlermeldungen besteht nicht selten darin, dass in vielen Anleitungen im Internet steht, man soll in den DNS-Zone-Einstellungen den Typ «A» oder «TXT» auswählen. Der richtige Typ ist jedoch «CNAME».
Hier die Anleitung zur korrekten Subdomain-Konfiguration:
1. Logge dich in dein cPanel (oder ein entsprechendes Hosting-Panel) ein.
2. Öffne den «Advanced DNS Zone Editor».
3. Füge einen neuen Eintrag mit den folgenden Eigenschaften hinzu:
Name: *.deinedomain.com. (ersetze deinedomain.com mit deinem Domainnamen)
TTL: 14400
Type: CNAME
CNAME: deinedomain.com
Nach dem Hinzufügen kann es eine Weile dauern, bis die Einstellungen in Kraft treten. In der Zwischenzeit wird empfohlen den Browser-Cache zu leeren und den Browser neu zu starten (schliessen und wieder öffnen), damit die Änderungen sichtbar werden.
Quelle: spazlport.com, Stand 26.06.2014
MusicBrainz Picard unter Windows XP
25. Dezember 2014 – 14:18
Problem
Fehlermeldung: «Diese Anwendung konnte nicht gestartet werden, weil die Anwendungskonfiguration nicht korrekt ist. Zur Problembehebung sollten Sie die Anwendung neu installieren.»
(Mögliche) Lösung
Microsoft Visual C++ 2008 Redistributable Package herunterladen und installieren.
Hinweis
Windows XP ist ein veraltetes Betriebssystem und sollte nur noch zu Testzwecken verwendet werden!
YaCy – Links zu allen Funktionen und Einstellungen
1. September 2014 – 22:13