Wer kennt das nicht? Man würde gern eine Webseite durchsuchen, aber es ist keine Suchfunktion vorhanden, oder falls doch, funktioniert sie nicht richtig und liefert für einen Suchbegriff keine Funde, obwohl man sich sicher ist, dass dieser irgendwo auf der Seite vorkommt.
Oder man will mit Anführungszeichen nach einem genauen Wortlaut oder einer Wortgruppe suchen, was aber bei den meisten Seiten nicht möglich ist.
Für diese Probleme gibt es eine einfache Lösung: Man kann sich ein kleines Helferlein, ein sogenanntes «Bookmarklet», zum Webbrowser hinzufügen, mit dessen Hilfe man, mit nur wenigen Klicks, eine externe Suchmaschine (z. B. Bing, Google, Yahoo) benutzen kann, um eine einzelne Seite zu durchsuchen.
Installation
1. Bookmarklets werden in der Regel in der Lesezeichenleiste installiert, die sich bei den meisten Webbrowsern direkt unter der Adressleiste befindet. Falls deine Lesezeichenleiste nicht sichtbar ist, kannst du sie wie folgt einschalten:
– Apple Safari 5: Zahnradsymbol > Lesezeichenleiste einblenden
– Google Chrome 21: Werkzeugsymbol > Einstellungen > Lesezeichenleiste immer einblenden
– Mozilla Firefox 14: Ansicht > Symbolleisten > Lesezeichen-Symbolleiste
– Opera 12: Opera-Schaltfläche (oben links) > Symbolleisten > Lesezeichenleiste
2. Suche dir die Suchmaschine, die du benutzen möchtest, aus der folgenden Tabelle aus:
Suchmaschine / Modus | Textsuche | Bildersuche | Textsuche (SafeSearch: aus) |
Bildersuche (SafeSearch: aus) |
Bing | Bing Text | Bing Bilder | ||
Google Deutsch | Google Text | Google Bilder | Google Text | Google Bilder |
Google Englisch | Google Text | Google Images | Google Text | Google Images |
Ixquick Deutsch | Ixquick Text | Ixquick Text | ||
Ixquick Englisch | Ixquick Text | Ixquick Text | ||
Startpage Deutsch | Startpage Text | Startpage Text | ||
Startpage Englisch | Startpage Text | Startpage Text | ||
YaCy* | YaCy Text | YaCy Bilder | ||
Yahoo Deutsch | Yahoo Text | Yahoo Bilder | Yahoo Bilder | |
Yahoo Englisch | Yahoo Text | Yahoo Images | Yahoo Text | Yahoo Images |
*Es wird eine lokale YaCy-Installation vorausgesetzt.
3. In der Tabelle, den Link der gewünschten Suchmaschine anklicken, die Maustaste gedrückt halten und den Link in die Lesezeichenleiste ziehen und ablegen (die Maustaste loslassen).
4. Das Bookmarklet sollte nun in deiner Lesezeichenleiste sichtbar sein.
Anwendung
1. Die Seite, die du durchsuchen möchtest, öffnen.
2. Das Bookmarklet in der Lesezeichenleiste anklicken.
3. Den Suchbegriff eingeben und auf «OK» klicken.
Tipps und Tricks
– Anstatt einen Suchbegriff manuell einzugegeben, kann man ihn auch mit der Maus markieren und dann das Bookmarklet anklicken. Die Suchresultate werden nun direkt angezeigt.
– Es können beliebig viele Bookmarklets in die Lesezeichenleiste kopiert werden.
– Bookmarklets können via Rechtsklick aus der Lesezeichenleiste gelöscht oder umbenannt werden.
Copyright
Ursprünglicher Bookmarklets-Code:
© Jesse Ruderman
Lizenz: Public Domain
This post is also available in English.