BOINC

«Die Berkeley Open Infrastructure for Network Computing (kurz BOINC) ist eine Software-Plattform für verteiltes Rechnen. Die BOINC-Plattform wird an der Universität Berkeley entwickelt und ermöglicht es, die ungenutzte Rechenleistung von vielen tausend Computern über das Internet oder Intranet verfügbar zu machen. Dies geschieht in Form von Projekten, die meist gemeinnützig arbeiten und von Universitäten oder anderen Institutionen betreut werden.

Die derzeit rechenintensivsten Projekte umfassen unter anderem Berechnungen zur Erstellung eines genauen 3D-Modells der Milchstrasse, die Suche nach ausserirdischem Leben, Berechnung von Gravitationswellen, Vorhersagen zur Klimaentwicklung, sowie die Simulation von Proteinfaltungen für die Erforschung von neuen Medikamenten.» (Quelle: wikipedia.org, 10.02.2014)

Inhaltsverzeichnis

Links

In der Presse

Bilder

climateprediction-klimamodell-wolkenansicht-klein
climateprediction-klimamodell-druckansicht-klein
climateprediction-klimamodell-temperaturansicht-klein
Bildschirmfotos vom CPDN-Projekt

Alle Bilder:
© Climateprediction.net

This post is also available in English.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert