Tor

Tor wurde ursprünglich vom US-Militär entwickelt und ist eine quelloffene Software und ein weltweites Netzwerk von Computern, das dem Benutzer ermöglicht, im Internet seine Privatsphäre zu schützen, seine Identität zu verschleiern, oder anderen dabei behilflich zu sein.

Ein Beispiel, wofĂĽr Tor verwendet wird, ist die Umgehung staatlicher Zensur, z. B. in China oder Iran, wo die Machthaber alles daran setzen, ihrem Volk den Zugang zu regierungskritischen Inhalten zu verwehren.

Für die Teilnahme am Tor-Netzwerk werden lediglich ein Rechner mit Internetverbindung und das Tor-Software-Paket benötigt, welches eine Sammlung freier Programme darstellt, die zusammen in der Lage sind, den Internetverkehr des Benutzers in das Tor-Netzwerk umzuleiten, von wo aus, über eine Kette zufällig ausgewählter Netzwerkteilnehmer, die Daten beim eigentlichen Kommunikationspartner (z. B. einer Webseite) abgeliefert bzw. entgegengenommen werden.

Tor agiert somit als eine Art Mittelsmann, der im Auftrag des Benutzers Daten sendet und empfängt, und ihm auf diese Art hilft, seine Identität bzw. die Identität seines Computers (IP-Adresse) zu verbergen.

Links

In der Presse

Ars Technica

Coucou

Der Spiegel

Heise online

Reuters

Spiegel Online

The Wall Street Journal

WE-NATO

ZDNet

Zeit Online

Bilder

wie-tor-funktioniert-1
wie-tor-funktioniert-2
wie-tor-funktioniert-3
Funktionsweise (Quelle: torproject.org)

tor-anzahl-aegyptischer-benutzer-2011
Anzahl ägyptischer Tor-Benutzer zu Beginn der Revolution in Ägypten, Januar 2011
(Quelle: metrics.torproject.org)

Videos

Alle Bilder:
© Tor Project
Creative Commons-Lizenz: CC BY 3.0 US

One comment

  • Anonymous
    9. Januar 2022 - 17:31 | Permalink

    Das ist eine gute seite

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert